IMPLANTATE

NEUE WURZELN FÜR FESTEN BISS
Natürliche Zähne bestehen aus der sichtbaren Krone und der Wurzel, mit der sie im Kieferknochen verankert sind. Nach Zahnverlust stellen Implantate neue Zahnwurzeln dar. Ihr Einsetzen ist eine schonende Art, natürliche Zähne zu ersetzen. Fehlt nur ein Zahn, lässt sich dieser ganz natürlich rekonstruieren. Fehlen mehrere oder sogar alle Zähne, kann durch Implantate wieder ein festes Kaugefühl bei natürlicher Ästhetik erreicht werden.
DAS MATERIAL
Wir verwenden in unserer ganzheitlichen Praxis grundsätzlich Implantate aus Zirkondioxyd. Diese Implantate kommen dem Original (natürlicher Zahn) am nächsten. Gegen diese Hochleistungskeramik sind – im Gegensatz zu Titan – immunologische Reaktionen bisher nicht bekannt. Neben dieser gesunden Variante kann in besonderen Fällen auch ein Implantat aus dann natürlich hochreinem Titan zum Einsatz kommen.
DIE VORAUSSETZUNGEN
Vor der Implantation muss durch eine allgemeinärztliche Untersuchung geklärt werden, ob Erkrankungen gegen eine Implantation sprechen. Wir berechnen, ob der Kieferknochen für ein Implantat geeignet ist. Mittels des ganzheitlichen Analysesystems PROGNOS® können wir die störherdfreie optimale Implantationsstelle ermitteln.
DIE IMPLATATION
Eine örtliche Betäubung reicht für eine schmerzlose Implantation völlig aus. Lässt es die Situation zu, bleibt bei unserer modernen minimalinvasiven Implantation das Zahnfleisch unversehrt. Damit Keramikimplantate in Ruhe einheilen können, werden sie durch ein Provisorium vor möglichen Belastungen geschützt.
DER FERTIGE ZAHN
In Ausnahmefällen kann man die Krone oder Prothese direkt nach dem Einsetzen des Implantats bekommen. Üblich ist eine Einheilungszeit im Unterkiefer von 2 bis 4 Monaten, im Oberkiefer von 3 bis 6 Monaten. Wir können mit unserem CEREC-System ohne Abdruck direkt Ihre Krone herstellen und einsetzen. Nur bei größeren Versorgungen wird nach einem Abdruck der Zahnersatz im Zahnlabor angefertigt.
